Compliance & Regulierung

22.01.2025

Verstehen des PDPA: Singapurs Gesetz über den Schutz persönlicher Daten

Das Datenschutzgesetz (PDPA) regelt die Erhebung, Nutzung und Offenlegung personenbezogener Daten in Singapur. Erfahren Sie, wie Unternehmen diese umfassende Gesetzgebung einhalten können, um Kundendaten zu schützen und Vertrauen aufrechtzuerhalten.

Was ist das PDPA?

Das Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten (PDPA), das 2012 erlassen wurde, ist das Datenschutzgesetz Singapurs, das regelt, wie Organisationen mit personenbezogenen Daten umgehen. Es balanciert die Notwendigkeit für Unternehmen, personenbezogene Daten zu nutzen, mit dem Recht des Individuums auf Privatsphäre und stellt Transparenz und Rechenschaftspflicht sicher.

Das PDPA gilt für alle privatwirtschaftlichen Organisationen, unabhängig von Größe oder Branche, was es für Unternehmen, die in Singapur tätig sind, unerlässlich macht, sich über seine Bestimmungen zu informieren und diese einzuhalten.

Wesentliche Komponenten des PDPA

1. Einwilligungspflicht

Organisationen müssen die Einwilligung einer Person einholen, bevor sie deren personenbezogene Daten sammeln, verwenden oder offenlegen, es sei denn, es gelten Ausnahmen (z. B. aus rechtlichen oder geschäftlichen Gründen).

2. Verpflichtung zur Zweckbindung

Personenbezogene Daten dürfen nur für den spezifischen Zweck verwendet werden, für den sie gesammelt wurden. Jede Nutzung über diesen Zweck hinaus erfordert zusätzliche Einwilligung.

3. Informationspflicht

Unternehmen müssen Personen über den Zweck informieren, zu dem ihre Daten gesammelt, verwendet oder offengelegt werden.

4. Zugriffs- und Berichtigungsrecht

Personen haben das Recht auf:

  • Beantragung des Zugangs zu ihren personenbezogenen Daten.

  • Beantragung von Korrekturen an ungenauen oder unvollständigen Daten.

5. Schutzpflicht

Organisationen müssen angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugang, Nutzung oder Offenlegung zu schützen.

6. Aufbewahrungspflicht

Personenbezogene Daten dürfen nicht länger als notwendig aufbewahrt werden. Organisationen müssen klare Richtlinien zur Datenaufbewahrung und -entsorgung haben.

7. Mitteilungspflicht bei Datenpannen

Nach Änderungen, die 2021 eingeführt wurden, müssen Organisationen die Kommission für den Schutz personenbezogener Daten (PDPC) und betroffene Personen über Datenpannen informieren, die erheblichen Schaden verursachen.

8. Übertragungspflicht

Bei der Übertragung personenbezogener Daten außerhalb Singapurs müssen Organisationen sicherstellen, dass die Daten einem vergleichbaren Schutzniveau unterliegen.

Wie das PDPA Unternehmen beeinflusst

1. Transparenz gegenüber Kunden

Unternehmen müssen klar kommunizieren, wie personenbezogene Daten gesammelt, verwendet und gespeichert werden, um Vertrauen und Sicherheit bei den Kunden zu fördern.

2. Verbesserte Datensicherheit

Die Einhaltung erfordert robuste Sicherheitsmaßnahmen, die das Risiko von Datenpannen und deren Folgen verringern.

3. Betriebliche Anpassungen

Organisationen müssen möglicherweise Prozesse aktualisieren, Mitarbeiter schulen und Richtlinien implementieren, um den Anforderungen des PDPA zu entsprechen.

4. Strafen bei Nichteinhaltung

Die Nichteinhaltung des PDPA kann zu erheblichen Geldstrafen führen, mit Strafen von bis zu 1 Million SGD bei schweren Verstößen.

Beste Praktiken für die Einhaltung des PDPA

1. Durchführung eines Dateninventars

Überprüfen Sie, welche personenbezogenen Daten gesammelt werden, wie sie verwendet werden und ob sie mit dem PDPA übereinstimmen.

2. Einholen klarer Einwilligung

Sichern Sie, dass die Einwilligung vor der Erhebung oder Nutzung personenbezogener Daten eingeholt wird, und bieten Sie Personen die Möglichkeit, ihre Einwilligung zu widerrufen.

3. Sicherung personenbezogener Daten

Implementieren Sie Verschlüsselung, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsprüfungen zum Schutz sensibler Informationen.

4. Schulung der Mitarbeiter

Bildung des Personals über die Verpflichtungen des PDPA und beste Praktiken im Umgang mit personenbezogenen Daten verantwortungsbewusst.

5. Überprüfung der Datenaufbewahrungspolitik

Definieren Sie, wie lange Daten aufbewahrt werden und etablieren Sie Verfahren zur sicheren Entsorgung unnötiger Aufzeichnungen.

Anwendungsbereiche des PDPA im Geschäftsleben

  • Kunden-Onboarding: Informieren Sie Kunden darüber, wie ihre Daten während des Anmeldeprozesses verwendet werden.

  • Marketingkampagnen: Stellen Sie sicher, dass Marketing-E-Mails oder Anrufe nur an Personen gesendet werden, die zugestimmt haben.

  • Anbieter-Verträge: Fügen Sie Datenschutzklauseln ein, wenn Sie mit Drittanbietern zusammenarbeiten.

  • E-Commerce: Schützen Sie personenbezogene Daten, die während Transaktionen und Versandprozessen gesammelt werden.

Wie FlowSign die Einhaltung des PDPA unterstützt

FlowSign hilft Unternehmen, sich mit dem PDPA in Einklang zu bringen, indem es Folgendes bietet:

  • Einwilligungsmanagement: Klare Arbeitsabläufe zur Erfassung und Dokumentation der Einwilligung von Personen zur Datennutzung.

  • Sichere Dokumentenverarbeitung: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung stellt sicher, dass personenbezogene Daten in Verträgen und Vereinbarungen geschützt sind.

  • Protokollierung: Manipulationssichere Protokolle über Dokumenteninteraktionen bieten Transparenz und Rechenschaftspflicht.

  • Aufbewahrungspolitik: Verwalten Sie einfach die Dokumentenspeicherung und -entsorgung, um die Anforderungen des PDPA zur Aufbewahrungspflicht zu erfüllen.

  • Grenzüberschreitende Übertragungen: Gewährleisten Sie ein vergleichbares Schutzniveau beim internationalen Datenaustausch.

Bezahlbare Preise: FlowSign bietet Pläne ab 39,99 $/Monat für bis zu 3 Benutzer in einem Jahresplan oder 49,99 $/Monat bei monatlicher Abrechnung. Zusätzliche Benutzer können für 14,99 $/Monat und Benutzer hinzugefügt werden.

Warum das PDPA für Unternehmen wichtig ist

Die Einhaltung des PDPA bedeutet nicht nur, Strafen zu vermeiden—es geht darum, Vertrauen zu Ihren Kunden aufzubauen, indem Sie ein Engagement für ihre Privatsphäre demonstrieren. Unternehmen, die mit personenbezogenen Daten verantwortlich umgehen, verbessern ihren Ruf und stärken Kundenbeziehungen.

Vereinfachen Sie Ihre PDPA-Compliance noch heute

FlowSign bietet die Werkzeuge und die Unterstützung, die Unternehmen benötigen, um die Anforderungen des PDPA zu erfüllen und gleichzeitig die Dokumentenabläufe zu optimieren.

Bereit, Ihre Kundendaten zu schützen und das PDPA einzuhalten? Melden Sie sich noch heute an und entdecken Sie, wie FlowSign Ihrem Unternehmen helfen kann, Datenschutz, Sicherheit und Compliance zu gewährleisten.

Mehr in

Compliance & Regulierung

Use Cases

27.01.2025

Effizientes SPV-Reporting: Digitale Workflows für Präzision und Compliance

Die Berichterstattung über spezielle Anlagevehikel (SPV) erfordert sorgfältige Arbeitsabläufe, um die Compliance-Standards zu erfüllen und Transparenz zu gewährleisten. Moderne Tools wie FlowSign verbessern die Berichterstattungsprozesse, indem sie das Dokumentenmanagement optimieren, die Genauigkeit erhöhen und eine effiziente Zusammenarbeit ermöglichen.

Use Cases

27.01.2025

Effizientes SPV-Reporting: Digitale Workflows für Präzision und Compliance

Die Berichterstattung über spezielle Anlagevehikel (SPV) erfordert sorgfältige Arbeitsabläufe, um die Compliance-Standards zu erfüllen und Transparenz zu gewährleisten. Moderne Tools wie FlowSign verbessern die Berichterstattungsprozesse, indem sie das Dokumentenmanagement optimieren, die Genauigkeit erhöhen und eine effiziente Zusammenarbeit ermöglichen.

Use Cases

27.01.2025

Der Leitfaden für Juristen zur Optimierung von Abläufen

Rechtsfachleute sehen sich wachsenden Anforderungen an Effizienz, Genauigkeit und Sicherheit gegenüber. Digitale Werkzeuge wie FlowSign vereinfachen das Dokumentenmanagement, reduzieren administrative Belastungen und erhöhen die Kundenzufriedenheit. Mit den Funktionen und dem Empfehlungsprogramm von FlowSign können Anwaltskanzleien ihre Abläufe modernisieren und gleichzeitig neue Einnahmequellen schaffen.

Use Cases

27.01.2025

Der Leitfaden für Juristen zur Optimierung von Abläufen

Rechtsfachleute sehen sich wachsenden Anforderungen an Effizienz, Genauigkeit und Sicherheit gegenüber. Digitale Werkzeuge wie FlowSign vereinfachen das Dokumentenmanagement, reduzieren administrative Belastungen und erhöhen die Kundenzufriedenheit. Mit den Funktionen und dem Empfehlungsprogramm von FlowSign können Anwaltskanzleien ihre Abläufe modernisieren und gleichzeitig neue Einnahmequellen schaffen.

Discover how FlowSign improves your day-to-day

Once monthly, no spam

Discover how FlowSign improves your day-to-day

Once monthly, no spam

Discover how FlowSign improves your day-to-day

Once monthly, no spam